Jahrelang habe ich meinen Coffeinbedarf mit gemahlenem Kaffee eines italienischen Hersteller aus einer alten Siebträgermaschine gedeckt, mit der Meinung dass dies das Beste sei was Mutter Erde zu bieten hat...
Beim stöbern in einem Auktionhaus verliebte ich mich spontan in eine gut erhaltene La Pavoni Europiccola, ein wahres Schmuckstück. Meine Kaffeegewohnheiten veränderten sich schlagartig!
Die Zeremonie der Espressozubereitung erfordert diverse Handgriffe, Präzision und Feingefühl um konstante Ergebnisse zu erzielen.
Seit 1961 werden die italienischen La Pavoni „Professional“-Espressomaschinen nahezu unverändert hergestellt. Boiler, Siebträger und Basiseinheit bestehen aus verchromten Messing.
Das zeitlose Design hat der Maschine einen Platz im Museum of Modern Art in New York gesichert.
Mmmhhh, ich freu mich schon auf den Kaffee. Tja, wenn man mal einen Cappuccino aus dieser Maschine bekommen hat ist man für alle anderen verdorben;). Zum Glück werde ich jeden Tag damit verwöhnt.
AntwortenLöschenSchmutz vom
weiblichen Wesen